Über uns
Wer wir sind
Der Hessische Dokumentarfilmtag ist eine Veranstaltung der AG DOK Hessen / Rhein-Main. Das hessische Regionalteam setzt sich für die Belange des Genres ein. Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) ist mit rund 900 Mitgliedern der größte Berufsverband der Dokumentarfilmer*innen in Deutschland.
Die AG DOK wurde 1980 gegründet. 1984 zog die Geschäftsstelle von Hamburg nach Frankfurt am Main. Seit dieser Zeit ist Hessen das organisatorische Zentrum der AG DOK.
LETsDOK
Den Hessischen Dokumentarfilmtag gibt es seit 2020. Im selben Jahr wurde anlässlich des 40. Jahrestags der AG DOK nach dem hessischen Vorbild ein bundesweiter Dokumentarfilmtag ins Leben gerufen. Unter dem Namen LETsDOK finden von Region zu Region die verschiedensten Events rund um Dokumentarfilm statt – insgesamt mehr als 100 bundesweit. Der Hessische Dokumentarfilmtag ist der hessische Beitrag zu den bundesweiten Aktionstagen LETsDOK.
Was wir wollen
Hinter die Kulissen schauen, jenen Menschen eine Stimme geben, die die Welt mit anderen Augen sehen, zuhören, nachfragen, eintauchen in ein Geschehen oder eine Beobachtung – die Herangehensweisen im Dokumentarfilm sind genauso vielfältig wie die Geschichten, die sie erzählen. Der Hessische Dokumentarfilmtag bietet dem Dokumentarfilm als Kunstform ein Forum, zeigt, wie vielfältig das Genre verschiedene Wirklichkeit darstellt, wie viel Herzblut und Aufwand Filmemacher*innen darauf verwenden, eine Geschichte in all ihrer Vielschichtigkeit darzustellen. Wir sind überzeugt: der Dokumentarfilm gehört zu den wesentlichen meinungsbildenden Elementen in der Gesellschaft – vor allem im Kino.